Lernen

Was ist GMP? Good Manufacturing Practice erklärt

Mitarbeiter bedient GMP-konforme Falzmaschine für pharmazeutische Packungsbeilagen

Wer Medikamente einnimmt, verlässt sich darauf, dass sie wirksam, sicher und von hoher Qualität sind. In der Pharmaindustrie gelten strenge Vorschriften, insbesondere die GMP-Richtlinien, um dies zu gewährleisten. Doch was ist GMP genau? Und welche Bedeutung hat GMP für die Herstellung von Arzneimitteln und die begleitenden Druckprodukte? Dieser Beitrag erklärt verständlich, was GMP bedeutet, für […]

Was ist GMP? Good Manufacturing Practice erklärt Weiterlesen »

Digitaldruck erklärt: Flexible Drucklösung für kleine Auflagen

Bei der Produktion gedruckter Materialien gewinnen kleinere Auflagen zunehmend an Bedeutung. Ob kurzfristige Anpassungen, individualisierte Inhalte oder bedarfsgerechte Mengen, die Anforderungen an Flexibilität und Effizienz steigen kontinuierlich. Der Digitaldruck hat sich in diesem Zusammenhang als eine geeignete Lösung etabliert. Das digitale Druckverfahren ermöglicht eine wirtschaftliche Umsetzung auch bei geringen Stückzahlen und bietet dabei eine Reihe

Digitaldruck erklärt: Flexible Drucklösung für kleine Auflagen Weiterlesen »

Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte: Anforderungen & Regularien

Stethoskop und Richterhammer zwischen verstreuten Medikamenten auf grauer Oberfläche

Ob Implantat, Infusionsgerät oder Inhalator – Medizinprodukte sind aus der modernen Gesundheitsversorgung nicht mehr wegzudenken. Damit diese Produkte sicher und korrekt angewendet werden können, ist eine konforme Gebrauchsanweisung für Medizinprodukte unerlässlich. Sie informiert Ärzte, Pflegepersonal und Patienten über die sachgemäße Anwendung, mögliche Risiken und wichtige Hinweise zur Aufbereitung oder Entsorgung. Mit Inkrafttreten der europäischen Medical

Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte: Anforderungen & Regularien Weiterlesen »

Sichere Pharma-Verpackungen: So schützen Sie Ihre Produkte vor Fälschungen

In der pharmazeutischen Industrie steht nicht nur die Wirksamkeit eines Medikaments im Fokus – auch der Fälschungsschutz ist entscheidend für Patientensicherheit und Markenintegrität. Gefälschte Arzneimittel stellen weltweit ein zunehmendes Risiko dar: Sie gefährden Menschenleben, verursachen immense wirtschaftliche Schäden und untergraben das Vertrauen in Hersteller. Deshalb gelten in Europa strenge gesetzliche Vorgaben wie die EU-Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU.

Sichere Pharma-Verpackungen: So schützen Sie Ihre Produkte vor Fälschungen Weiterlesen »

Medizinische Beipackzettel = Patientensicherheit

die Pharmadrucker drucken Packungsbeilagen

Medizinische Beipackzettel für Medikamente: Papier, digital oder beides? Die Europäischen Kommission überlässt es den Ländern zu entscheiden, ob die Packungsbeilage des Arzneimittels in elektronischer Papierform, oder in beidem vorliegt. Der Umstieg auf ausschließlich die elektronische Version aber birgt Gefahren. Es mangelt an digitalen Kompetenzen in der Bevölkerung und der an Sicherheit der Information. Derzeit werden

Medizinische Beipackzettel = Patientensicherheit Weiterlesen »

Maßgeschneiderte Verpackungslösungen steigern den Markenwert.

Das Erste, was ein Kunde von einem Produkt sieht, ist oft die Verpackung. Daher spielen maßgeschneiderte Verpackungslösungen eine wichtige Rolle beim ersten Eindruck einer Marke. Dies gilt auch für die Pharmaindustrie, wo Verpackungen nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern auch Sicherheit, Information und Integrität des Produkts gewährleisten. Personalisierung als Markenbotschaft Maßgeschneiderte Verpackungenslösungen bieten

Maßgeschneiderte Verpackungslösungen steigern den Markenwert. Weiterlesen »

Die Wirkung von Farben bei Produktverpackungen

Bei der Gestaltung von Packungsbeilagen kommt es auch auf die richtige Farbwahl an. Lesen Sie, über die Wirkung von Farben und wie Sie Farben bei der Gestaltung von Produktverpackungen am Besten nutzen. Die Psychologie der Farben  Jede Farbe hat eine spezifische psychologische Wirkung auf den Betrachter. Bei der Gestaltung von ansprechenden Packungsbeilagen und guten Produktverpackungen kann gezielt mit dieser Wirkung gearbeitet werden. Grundsätzlich ist

Die Wirkung von Farben bei Produktverpackungen Weiterlesen »

Gute Packungsbeilagen gestalten

Beipackzettel-Gestaltung

Packungsbeilagen oder Beipackzettel, das sind die meist nervigen, kleingefalteten Zettel, die in jeder Arzneimittelpackung zu finden sind. Sie informieren den Verbraucher über die Anwendung und die Nebenwirkungen. Sie sind nötig, aber geliebt werden sie nicht. Auf was ist zu achten, wenn die Packungsbeilage gut gestaltet und einfach zu benutzen sein soll? Die Packungsbeilage informiert den

Gute Packungsbeilagen gestalten Weiterlesen »